Das energieoptimierte Interimsgebäude wurde als konstruktiver Holzbau mit Holzrahmenbauwänden und einer Balkendecke umgesetzt. Der hohe Vorfertigungsgrad hat eine schnelle Bauzeit von lediglich acht Monaten ermöglicht. Die sichtbaren Holzoberflächen bestehen aus heimischer Weißtanne. Für die Fassadebekleidung kam das gleich Holz, allerdings einheitlich vorvergraut zum Einsatz. Nach Abschluss der Neuentwicklung des Schulcampus kann der Interimsbau ohne hohen Aufwand wieder demontiert und in seine elementierten Einzelteile zerlegt werden. Nahezu alle Elemente können wiederverwertet werden, auf verputzte Bauteile wurde konsequent verzichtet.
Kategorie: | Neubau |
Typologie: | Bildung |
Auftraggeber/Bauherr: | Stadt Stuttgart |
Standort: |
Krehlstraße 60 70565 Stuttgart |
Architekten: | Heilmeyer Birk |
Fertigstellung: | 2019 |
Bauleistungen: | Generalunternehmer; Holzmodulbau |
Sie haben die Referenzliste erfolgreich hinzugefügt. Zu Ihrer Referenzliste