Dieser besonderen Lage, in Sichtweite zweier Ortschaften, umgeben von Feldern und Wald soll der Entwurf durch Material, Form und Funktionen Rechnung tragen: Der Baustoff Holz spielt eine wesentliche Rolle, da er einerseits als nachwachsender und CO2-neutraler Rohstoff die Basis für ein ökologisches und nachhaltiges Konzept darstellt, andererseits ist Holz als Baustoff in der ländlichen Umgebung beheimatet und häufig anzutreffen. Holz wird für die tragenden Bauteile wie Dachtragwerk und Deckenkonstruktionen, für wesentliche Innenoberflächen und auch für die Außenhülle eingesetzt.
Kategorie: | Neubau |
Typologie: | Sport & Freizeit |
Auftraggeber/Bauherr: | Stadt Blaubeuren |
Standort: |
Pappelauer Straße 40 89143 Blaubeuren-Beiningen |
Architekten: | architekten kay frahm und jens krimmel, Stuttgart |
Fertigstellung: | 2012 |
Bauleistungen: | Ingenieurholzbau; Zimmerer- und Holzbauarbeiten; |
Auszeichnungen: |
Beispielhaftes Bauen Ulm/Alb-Donau-Kreis 2007 - 2013
|
Sie haben die Referenzliste erfolgreich hinzugefügt. Zu Ihrer Referenzliste