Vier Gebäude - Verwaltung, Werkstatt-, Lager- und Garagengebäude - bilden einen gemeinsamen und großzügigen Betriebshof. Die gewählte Gebäudeanordnung nimmt bewusst Bezug auf die ortstypischen und traditionellen Drei- und Vierseithöfe, die sich in lockerer Gruppierung der Funktionsgebäude um einen Innenhof gruppieren. Um die gewünschte Homogenität und die Zusammengehörigkeit der 4 Häuser zu stärken, werden diese in derselben Materialität ausgeführt. Für den Neubau der Stadtwerke wurde ein nachhaltiges Energiekonzept entwickelt. Es besteht u.a. aus einer energieeffizienten Gebäudehülle, einer Holzhackschnitzelanlage mit 300 kW, einer Wärmepumpe mit 60 kW und einer Photovoltaik-Anlage mit 400 kWp´´.
Kategorie: | Neubau |
Typologie: | Büro & Gewerbe |
Auftraggeber/Bauherr: | Stadtwerke Weilheim i. OB |
Standort: |
Staatsstraße 2064/Deutenhausener 82362 Weilheim i.OB |
Architekten: | Pussert Kosch Architekten |
Fertigstellung: | 2015 |
Bauleistungen: | Zimmerer- und Holzbauarbeiten |
Sie haben die Referenzliste erfolgreich hinzugefügt. Zu Ihrer Referenzliste